174 Aufrufe. Das Italienzentrum der Universität Trier (IZT) führt in Forschung und Lehre fächerübergreifend Lehrbeauftragte, Forscher*innen und Kommilitonen*innen der Universität Trier zusammen, um den gemeinsamen Interessenschwerpunkt Italien zu stärken. Juni 2020. Lehrstühle und Lehrstuhlinhaber. Das Hochschulforum Digitalisierung bietet eine Sammlung von Artikeln und Tipps zum Thema digitale Lehre in Zeiten von Corona. Studieren und forschen in der ältesten Stadt Deutschlands - auf einem jungen und dynamischen Campus im Grünen mit 13.000 Studierenden. Wir helfen bei der Organisation des Studiums im … 29. Auf der Webseite der Theologischen Fakultät Trier. Was tun, wenn die Uni dicht macht?
Studium; Forschung 15K likes.
Beispielthemen sind die Implementierung/Anwendung von Social Media, Online-Beteiligung, die Gestaltung elektronischer … Computerlinguistik und Digital Humanities. Home; Fakultät; Kontakt; Personen; Studium; Zertifikatsangebot; Fächer. Home; Aktuelles; Infos für Studieninteressierte; COMPUTERLINGUISTIK. Als ältestes katholisches Bistum Deutschlands verwahrt Trier sakrale Schätze aus über 1500 Jahren christlicher Geschichte. In einem Kooperationsprojekt des Faches Kunstgeschichte der Universität Trier und des Museums am Dom Trier ist hierzu der Auswahlkatalog Trier - Sakrale Schätze.Kostbarkeiten aus 1500 Jahren entstanden. Universität Trier, Trier, Germany. (Hrsg.
Erasmus+ und Stipendien. Die Publikation ist seit dem 15. Beratung & Info; Veranstaltungen; Infoportal für Studieninteressierte; Schnupperstudium Fächergruppen und Fächer; Lehrstühle und Lehrstuhlinhaber; Forschung; Partner; Universität Trier; Theologische Fakultät. Fächer . Mit Erasmus+ und dem Fach Geschichte oder Romanistik nach Italien. Dies stellt die am Bildungsprozess beteiligten Akteure an der Universität vor Herausforderungen: E-Learning-Angebote bzw. 20.04.2020. ): Handbuch Innovative Lehre. Rundschreiben des Rektors.
Formate digitaler Lehre bieten das Potenzial, dass trotz der ungewöhnlichen Situation 90 Prozent der Veranstaltungen der Universität Trier im Sommersemester stattfinden können. Schüler/innen. Lesetipp: Kauffeld, S. & Othmer, J. Aktuelle Infos Prof. Trier untersucht Phänomene der elektronischen Kommunikation und soziale Einflusseffekte in Online-Medien innerhalb und außerhalb der Organisation mit einem gemischten Methodenansatz, der quantitative, qualitative und netzwerkanalytische Methoden kombiniert.