Later, Theresienstadt was also an important propaganda tool to disguise the nature of the Nazis treatment of elderly or prominent Jews. Theresienstadt was intended to serve as both a holding site for Jews on their way to extermination camps in the east or for Jews of cultural or political fame until their eventual deportation or death.
Als Theresienstädter Familienlager oder Familienlager Theresienstadt im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wird der dort von September 1943 bis Juli 1944 bestehende Lagerbereich im Abschnitt B IIb bezeichnet. Dabei war grundsätzlich jeder Häftling in Theresienstadt für die weitere Deportation bestimmt und nur das Kriegsende konnte für diejenigen die Befreiung bringen, die sie in THeresienstadt erlebten. Theresienstadt: Cultural Life. Die SS-Kommandantur machte Frauen das zynische Angebot, dass sie ihren bereits deportierten Männern mit dem nächsten Zug folgen könnten. Oktober 1944 Anzahl der Deportierten 1500 Transportbezeichnung En Bericht und Liste Deportation: Ghetto Theresienstadt (Terezín) Abfahrt: 04.
Mass deportation operations required the cooperation of Adolf Eichmann ... Railways and Joachim von Ribbentrop of the German Foreign Office. Cultural Life at Theresienstadt. 310. Oktober 1944 wurden etwa 18 400 Menschen von Theresienstadt aus nach Auschwitz II-Birkenau deportiert. Of the approximately 140,000 Jews transferred to Theresienstadt, nearly 90,000 were deported to points further east and almost certain death. Deportation: Ghetto Theresienstadt (Terezín) Abfahrt: 01. Seit dem 26. Roughly 33,000 died in Theresienstadt itself. Oktober 1944 Ziel: Konzentrationslager Auschwitz (Osvetim) Ankunft: 03. Oktober 1942 hatten alle Transporte „in den Osten“ nur noch ein einziges Ziel: Auschwitz … SS killing or deportation operations in. In der nachstehend reproduzierten, beim ITS vorhandenen Abschrift der Transportliste aus den Unterlagen des Polizeipräsidiums sind insgesamt 1023 Personen mit ausschließlich Frankfurter Adresse als letztem Wohnsitz verzeichnet. Von ihnen überlebten nur 1 574. Deportation of Białystok Children from Theresienstadt to Auschwitz Abtransport Dn/a on October 5, 1943, of 53 Adults and 1,196 Children from the Białystok Ghetto by Judi Langer-Surnamer Caplan INTRODUCTION. Der erste Alterstransport nach Theresienstadt verließ Frankfurt/Main am 18.8.42.