Corona - Sammlung der wichtigsten Informationsquellen für Unternehmer & Selbständige, damit ihr euch Hilfe holen könnt! Mehr erfahren. Mehr erfahren. Corona-Hilfe für Solo-Selbstständige und Einzelunternehmer Der Bund hat 50 Milliarden Euro für Klein- und Kleinstunternehmer zur Verfügung gestellt, die nun beantragt werden können. Für eine zügige Bearbeitung sind Anträge grundsätzlich elektronisch über das Förderportal der SAB zu stellen.
Hilfe vom Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Börsenverein: Hier gibt es aktuelle Informationen zur Corona-Krise und hier geht es zu den Ansprechpartner*innen im Landesverband. Höhe der Soforthilfe in Sachsen-Anhalt: Bis zu 5 Mitarbeitern: bis zu 9.000 Euro; 6 bis 10 Mitarbeitern: bis zu 15.000 Euro Nur in Ausnahmefällen ist eine Antragstellung auch in Papierform möglich. Sachsen-Anhalt Corona-Soforthilfe.
Die Forschung vermutet, dass man sich mit dem Coronavirus auch über Aerosole infizieren kann. (persönliche Beratung nur für Mitglieder des Börsenvereins). Investitionsbank Sachsen-Anhalt Domplatz 12 39104 Magdeburg Ich/Wir beantrage(n) bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) die Gewährung einer Hilfe aus dem Programm Sachsen-Anhalt ZUKUNFT Die Corona-Soforthilfe gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen für KMU mit bis zu 50 Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) Von den rund 56.000 Unternehmen in Sachsen- Anhalt zählen nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit rund 76 Prozent (42.700) weniger als zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Alltag bedeutet das, dass wir für frische Luft sorgen müssen. Einfach erklärt. Alle Programme, Voraussetzungen, Zuschüsse, Darlehen, Anträge und Ausfüllhilfe mit YouTube-Video zum Freistaat Sachsen in Sachen Coronahilfe für Unternehmer. Für alle Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige, die in der Corona Krise auf staatliche Fördermittel und Zuschüsse angewiesen sind, aber nicht wissen, welche für sie in Frage kommen oder wie diese beantragt werden, haben wir eine spezielle Corona-Hotline eingerichtet. Körperliche Gesundheit. Dazu bitten wir Sie, eine Anfrage an das Postfach corona-antragsformulare@sab.sachsen.de zu richten oder sich an die Viel lüften oder gleich draußen treffen. Ab sofort können Sie die Corona-Warn-App herunterladen und nutzen. Hier erhalten Sie weitere Informationen sowie den Link zum Antrag.