Die Postleitzahl ist 73453. Abtsgmünd-Wöllstein. Einwohner von Abtsgmünd Wöllstein: Statistik in Text, Tabellen und Graphiken zu Einwohnerzahlen, Geschlechterverteilung und Altersgruppen in Abtsgmünd Wöllstein Tel. Aktuelle Öffnungszeiten des Rathaus in Wöllstein (Rheinland-Pfalz, 55597): geöffnet Montags von 8.00Uhr bis 12.00Uhr, Dienstags von 8.00Uhr bis 12.00Uhr, Mittwochs von 8.00Uhr bis 12.00Uhr Januar 1971. Im Gemeindeteil Abtsgmünd liegen das Dorf Abtsgmünd, die Weiler Altschmiede, Hangendenbuch, Neuschmiede, Schäufele, Vorderbüchelberg, Wilflingen und Wöllstein…
Bernhardshof Börrath Brastelhof Butzenberg Christhäuser Fischhaus Frauenhof Kocherhof Köhrhof Maisenhäuser Reichertshofen Rötenbach Sandhof Die Eingemeindung erfolgte am 1. Durch die Zugehörigkeit zur Fürstpropstei Ellwangen blieb Abtsgmünd in der Reformationszeit katholisch, während das Kochertal von Schwäbisch Hall bis hinauf nach Untergröningen im Jahr 1544 durch den Reformator Johannes Brenz reformiert und evangelisch … Fahrradwege werden bevorzugt. Schüsselberg 39 73453 Abtsgmünd-Wöllstein Tel. Zur Verwaltung wurde ein Vogt eingesetzt, der in Wöllstein saß. Vereins-News. : +49 6703 - 302-0 Fax: +49 6703 - 302-14 E-Mail: Wöllstein; Vereine. Abtsgmünd-Wöllstein. Im Jahr 1609 bildeten Heuchlingen, Abtsgmünd und Wöllstein das ellwangische Amt Heuchlingen im Sitz des Amtsmanns in Abtsgmünd. Abtsgmünd hat Anteil an den Naturräumen Östliches Albvorland und …
Im Jahr 1609 bildeten Heuchlingen, Abtsgmünd und Wöllstein das ellwangische Amt Heuchlingen im Sitz des Amtsmanns in Abtsgmünd. Die Markierungsfläche beträgt 4,6 km², die Höhenlage 386 m und die Einwohnerzahl 312 Einwohner. Zur heutigen Gemeinde Abtsgmünd gehören die ehemals selbständigen Gemeinden Abtsgmünd, Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler und Untergröningen mit insgesamt fast 80 Dörfern, Weilern, Höfen und Häusern.
Die Gemeinde Abtsgmünd gehörte zum Oberamt Aalen. Kfz-Kennzeichen AA. Umgestürzte Bäume, beschädigte Dächer, ein abgestürzter Kamin und ein Stromausfall - das sind die Auswirkungen eines lokalen Unwetters in Wöllstein. Definitions of Abtsgmünd, synonyms, antonyms, derivatives of Abtsgmünd, analogical dictionary of Abtsgmünd (German) Schüsselberg 39 73453 Abtsgmünd +49 (0) 7366 9243091 Holger Murschall Homepage: www.gv-woellstein.de Das moderne, komfortable Dorfhaus Wöllstein befindet sich in idyllischer Lage hoch über dem Kochertal. Gesangverein Wöllstein. Gesangverein Wöllstein 1895 e.V. 7955 Einwohner, einige davon wohnen in Wöllstein. Abtsgmünd hat ca. Wöllstein Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gemeindereform 1973 mit ihren Teilorten zu Abtsgmünd eingemeindet: Hohenstadt (Abtsgmünd) bis 1972 selbständige Gemeinde. Abtsgmünd ist eine Gemeinde am Zusammenfluss von Lein und Kocher im Ostalbkreis im östlichen Baden-Württemberg. Plane deine nächste Radtour von oder nach Wöllstein mit dem kostenlosen Fahrrad Routenplaner, zum Beispiel nach Obergröningen, Schechingen oder nach Abtsgmünd. Die große Flächengemeinde besteht aus dem Hauptort Abtsgmünd sowie den fünf Teilorten Neubronn, Laubach, Untergröningen, Hohenstadt und Pommertsweiler und einigen weiteren Ortschaften und Weilern. Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein St. Floriansweg 8 55599 Gau-Bickelheim.
info(@)abtsgmuend.de Multi Channel Konzept Mit unserem Multi Channel Konzept können Sie die Internetseite auf … Lediglich im Süden und Südosten ragt es etwas in das wenig modellierte und durch sanfte Täler gegliederte Östliche … Schüsselberg 1 73453 Abtsgmünd-Wöllstein Tel: 07366/6379 Fax: 07366/921727 info@linde-woellstein.de www.linde-woellstein.de Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap Die Vorwahl von Abtsgmünd ist 07366. Umgestürzte Bäume, beschädigte Dächer, ein abgestürzter Kamin und ein Stromausfall - das sind die Auswirkungen eines lokalen Unwetters in Wöllstein. 07366-9243091 Einwohner von Abtsgmünd Wöllstein: Einwohner-Statistik von Abtsgmünd Wöllstein: Statistik der Einwohnerzahlen, Geschlechter und Altersgruppen in Abtsgmünd Wöllstein in Tabellen und Graphiken