: 03643-762532. info@vda.archiv.net Zur Website Thüringer Landestrachtenverband e.V. Die Dozentur für Filmund Medienwissenschaft unter Dr. Simon Frisch zeigt zudem im Projekt »Stummfilm-Retrospektive« in Kooperation mit dem Lichthaus Kino, der Universitätsbibliothek und dem Stadtarchiv Weimar eine Reihe mit populären Stummfilmen aus den Weimarer Kinos von 1919. Stadtarchiv Weimar Kleine Teichgasse 6.
Idee und Konzeption: Dr. Simon Frisch, Gerrit Heber, Katrin Richter, Bauhaus-Universität Weimar / Sven Opel und Dirk Heinje, Lichthaus GmbH / Dr. Jens Riederer, Stadtarchiv Weimar / Richard Siedhoff Veranstalter: Lichthaus Kino, Bauhaus-Universität Weimar, Stadtarchiv Weimar und Kunstfest Weimar Das Hauptstaatsarchiv Weimar ist seit dem 5. Dies greift auch die Dozentur Film- und Medienwissenschaften von Dr. Simon Frisch in Kooperation mit dem Deutschen Nationaltheater und Dr. Jens Riederer vom Stadtarchiv Weimar auf und zeigt um 18 Uhr im Lichthaus Kino Weimar die restauriere Version des Stummfilms »Söhne des Volkes« von 1918. Dr. Jens Riederer Stadtarchiv Weimar Kleine Teichgasse 6 99423 Weimar Tel.
Ansprechpartner ist Dr. Jens Riederer, Stadtarchiv Weimar stadtarchiv@stadtweimar.de Gemeinsamer Archivtag der Landesverbände Thüringen und Sachsen-Anhalt im VdA, Information des Vorsitzenden des Thüringer Landesverban-des, Dr. Jens Riederer Wie bereits im letzten Heft der „Archive in Thüringen“ angekündigt werden wir am 29./30. 99425 Weimar. Freitag geschlossen. Am heutigen Mittwoch begeht ganz Weimar die Feierlichkeiten zu 100 Jahren Nationalversammlung. Kulturhecht@t-online.de Zur Website Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Herrn Dr. Jens Riederer c/o Stadtarchiv Weimar Kleine Teichgasse 6 99423 Weimar Mail: stadtarchiv@stadtweimar.de Die schriftlichen Vorschläge können entweder form-los oder mittels eines Formulars eingereicht werden, das auf der Homepage des Landesverbandes unter … Eine Benutzung für ältere und neuere Bestände ist im Lesesaal Marstallstraße 2 unter Auflagen zu folgenden Zeiten wieder möglich. : 03643/762531 Fax: 03643/762550 Mail: stadtarchiv@stadtweimar.de ˜ Der Landesverband Thüringen im VdA fördert Bisherige Preisträger 2011: Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ Jena 2013: LIPPMANN+RAU-MUSIKARCHIV – Porzellan aus Blankenhain seit 1790
– Landesverband Thüringen ... Dr. Jens Riederer. Montag - Donnerstag 08:00 – 16:00. Lesung aus dem Tagebuch von Curt Weiß durch den Schauspieler Peter Rauch. 99423 Weimar. Dr. Jens Riederer Stadtarchiv Weimar Kleine Teichgasse 6 99423 Weimar Tel. Einführung Dr. Jens Riederer (Stadtarchivar) Dass die Novemberrevolution 1918 in der Residenz Weimar, wie in vielen anderen kleinen Orten auch, vergleichsweise friedlich ablief, dürfte allgemein bekannt sein. Mai 2020 wieder geöffnet. :03643/762531 Fax: 03643/762550 Mail: stadtarchiv@stadtweimar.de Bisherige Preisträger 2011: Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ Jena 2013: 100422_RZ_Archivpreis_ThueringerArchivarverband_90x196.indd 1LIPPMANN+RAU-MUSIKARCHIV –
+ 18weitere VorschlägeGünstig Und Für Gruppen GeeignetGasthof Zur Schwane, Vogel's Mühle Und Vieles Mehr,
Motorikpark St Englmar,
Medizinische Akademie Erfurt Archiv,
Feuerwehr Coswig Einsätze 2020,
Die Werkstatt Mettingen Kommende Veranstaltungen,
Hochschule Aalen Studmail,
Wolfgang Ambros Gestorben,
Tatort: Der Gute Weg Trailer,
Völklingen Stadion Kapazität,
Zamek Villa Düsseldorf,
Tübingen Einkaufen Mode,
Tecklenburg Alter Bahnhof,
Entsorgungskalender Saalekreis 2020,
Unfall Albbruck Heute,
Hollywood Hank Zitate,
Jobs Osnabrück Ohne Ausbildung,
öffnungszeiten Neues Rathaus,
Capita Super Doa,
Schulferien Bremen 2020,
Eintauchtiefe 10 M Sprung,
Feiertag Pfingsten Bedeutung,
Kraftfahrzeug-zulassungsstelle Des Landkreises Friesland Jever öffnungszeiten,
Latein Perfekt Esse, Posse,
Trabi Tour Sächsische Schweiz,
Kunstwerk Gummersbach Bewertung,
Allee-center, Leipzig Weihnachten,
Bremen Innenstadt Corona,
Barcelona Strand Flughafen,
Wetter Bensersiel Juni,
Fokus Auf Die Zukunft,
Phlox Gelbe Blätter,
Märchenwald Wünschendorf Bootsverleih,
Feuer In Falkensee Heute,
August Heinrich Hoffmann Von Fallersleben Lieder,