In einer Ecke des Balkons stehen die 247 Zentimeter langen Ski. Video: Bergisel-Schanze/Youtube. Zum ersten Mal in den Brennpunkt internationalen Interesses rückte die neue Schanze …
Bergisel je celoročně známým místem pro návštěvníky v Tyrolsku. The Bergisel Ski Jump (German: Bergiselschanze), whose stadium has a capacity of 26,000, is a ski jumping hill located in Bergisel in Innsbruck, Austria. Vor den Toren von Innsbruck werden die Abhänge des Bergisel schon seit 1927 als Austragungsort Tiroler Skisprungwettbewerbe genutzt. Der Turm, von Stararchitektin Zaha Hadid geplant, das Panorama-Restaurant "Bergisel Sky" und die Aussichtsterrasse sind mit zwei Aufzügen in wenigen Minuten bequem erreichbar. Dieser Tatsache zu Ehren erbaute der britisch-irakische Architekt Zaha Hadid eine riesige Skisprungschanze, die 2002 fertiggestellt wurde und bis zu 28.000 Zuschauer fassen kann. Der atemberaubende Ausblick auf Innsbruck, die Faszination einer Skisprungstätte mit Olympischer Vergangenheit und die moderne Architektur charakterisieren die Bergisel-Schanze. Ihre Feuertaufe hat die neue Anlage am 31. It is one of the more important venues in the FIS Ski Jumping World Cup, annually hosting the third competition of the prestigious Four Hills Tournament. Unikátní architektura lyžařské skokové věže s panoramatickou restaurací “Bergisel SKY” a historickým Bergiselským terénem jsou jen některé z důvodů, proč zavítat do této lokality. Bergisel-Schanze Bergisel-Schanze Olympische Vergangenheit. Zdroj: Shutterstock Autor: meunierd.
Dezember 2001 bestanden.
Bergisel Schanze – místo sportu, konání akcí . Bergisel Skisprung Stadion (DE,EN) Der atemberaubende Ausblick auf Innsbruck, die Faszination einer Skisprungstätte mit olympischer Vergangenheit und die moder... ne Architektur charakterisieren die Bergisel-Schanze. Charakteristisch sind der atemberaubende Ausblick auf Innsbruck selbst, die Faszination einerSkisprungstätte mit olympischer Vergangenheit und die moderne Architektur der Schanze.
In einer Ecke des Balkons stehen die 247 Zentimeter langen Ski. Video: Bergisel-Schanze/Youtube. Wer kennt Sie nicht, die weltberühmte Bergisel-Schanze in Innsbruck? Von Stararchitektin Zaha Hadid entworfen, wurde sie 2002 mit dem Österreichischen Staatspreis für Architektur ausgezeichnet.
Reinhard Schwarzenberger ging für das österreichische Junioren-Team im Kontinental-Cup als Erster über den neuen Bakken. Das seither jährlich im Jänner in Innsbruck stattfindende Springen der Vierschanzentournee ist sicherlich eines der beliebtesten Sportevents am Bergisel, sollte allerdings nicht die einzige prestigeträchtige Großveranstaltung bleiben, die auf der im Süden Innsbrucks gelegenen Schanze ausgetragen wurde. Die Bergisel-Schanze ist FIS-Wettbewerbsanlage und zugleich als Mattenschanze Ganzjahres-Trainingszentrum.