Buy Used £ 12.83. Hans Holbein the Younger (UK: / ˈ h ɒ l b aɪ n / HOL-byne, US: / ˈ h oʊ l b aɪ n, ˈ h ɔː l-/ HOHL-byne, HAWL-; German: Hans Holbein der Jüngere; c. 1497 – between 7 October and 29 November 1543) was a German painter and printmaker who worked in a Northern Renaissance style, and is considered one of the greatest portraitists of the 16th century. an den Hof von König Franz I von Frankreich und lernt dort zahlreiche Werke italienischer Meister kennen. / Hans Holbein the Younger, Augsburg ca. Dieses Wandbild ist 1698 bei einem Brand des Palace of Whitehallzerstört worden. Auf einem Selbstbildnis, das er kurz vor seinem Tod malte, bezeichnet er sich selbst als Basler, das Zunft- und Bürgerrecht der Stadt Basel hatte er 1519 erhalten.
Er zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Malern. GEBURTSJAHR | 1497 | GEBURTSORT | Augsburg | TODESJAHR | 1543 | STERBEORT | London 1519 Hans Holbein der Jüngere erwirbt durch seine Heirat das Bürgerrecht in Basel.
1524 auf Empfehlung von Erasmus von Rotterdam kommt Hans Holbein d.J. mellem 7. oktober 1543 og 29. november 1543 . Click thumbnail for larger view. Language; Watch; Edit; File; File history; File usage; Global file usage; Size of this preview: 341 × 600 pixels. Hans Holbein war ein bedeutender deutscher Maler der Renaissance, zu dessen berühmtesten Werken das 1526 in Basel gefertigte Gemälde „Darmstädter Madonna“ und die Porträts von Persönlichkeiten wie Erasmus von Rotterdam (1523), Thomas Morus (1527), Anna von Kleve (1538/1539) und Heinrich VIII. Sein wohl bekanntestes Werk ist das Gemälde Die Gesandten von 1533. He is best known as one of the greatest portraitists of the 16th century. Easy 45 day re. Auf einem Selbstbildnis, das er kurz vor seinem Tod malte, bezeichnet er sich selbst als Basler, das Zunft- und Bürgerrecht der Stadt Basel hatte er 1519 erhalten. Hans Holbein der Jüngere.
Main Navigation. Hans Holbein der Jüngere war der Hofmaler von Englands König Heinrich VIII. Heinrich VIII. November 1543 • Spätrenaissance • Wikipedia: Hans Holbein der Jüngere 383 Werke gefunden • ID: #105 Hans Holbein (1497 oder 1498 bis 1543) entstammt einer bedeutenden Künstlerfamilie. Überwiegend malte er jed… - Henry VIII.
Hans Holbein der Jungere (1471-1528) Biography. Add to Basket Shipping: £ 8.99. From Germany to United Kingdom Destination, rates & speeds. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1450.
Er zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Malern. ... Man-of-War, der König Heinrich VIII. Überliefert wurde es in einer Kopie aus dem Jahr 1667. German Art. 1497 - London 1543 . - Enrico VIII. Es bildet zwei Gesandte ab, die den Adel und den Klerusrepräsentieren.
4. Other resolutions: 136 × 240 pixels | 273 × 480 pixels | 437 × 768 pixels | 582 × 1,024 pixels | 2,041 × 3,589 pixels. T ESTIMONIALS | P AINTING P ROCESS | FAQ | : FREE SHIPPING. - Detail Hans Holbein il Giovane / Hans Holbein d. J. turns. Convert currency. See details Das Porträt Heinrichs VIII. File:After Hans Holbein the Younger - Portrait of Henry VIII - Google Art Project.jpg. Hans Holbein der Jüngere wurde vermutlich 1497 geboren . Other resolutions: 213 × 240 pixels | 426 × 480 pixels | 533 × 600 pixels | 682 × 768 pixels | 909 × 1,024 pixels | 3,635 × 4,093 pixels. 1526 Reise nach England zum Lordkanzler … . Nach dem Porträt Heinrichs auf dem Familienbild sind schon zu seinen Lebzeiten eine Reihe von Fassungen entstanden, d… The Ambassadors, 1533 Left Sidebar. 1497 oder 1498 29. Hans Holbein der Jüngere, Heinrich VIII. Hans Holbein war einer der bedeutendste Maler der Renaissance und ein ausgezeichneter Porträtist.
Hans, the Younger Holbein (c. 1497 - 1543) Hans, the Younger Holbein (c. 1497 - between 7 October and 29 November 1543) was a German artist and printmaker who worked in a Northern Renaissance style.
November 1543 in London) war ein deutscher Maler. von England, um 1537. 8 Holbein worked for at least seven local printers—Johannes Froben, Adam Petri, Thomas Wolff, Andreas Cratander, Valentin Curio, Johannes Bebel, and, perhaps once, Pamphilus Gengenbach—as well as for Melchior and Gaspard Trechsel in … Fødsels- og dødssted: Augsburg: London: Arbejdssted: Basel (1515-1526), Luzern (1515-1526), …