Im Kreis Wesel leben über 48.000 berechtigte Familien.
Dies sind mehrere tausend potentielle Kunden für Sie.
Vielleicht auch bald im Kreis Wesel. Eine Unterschrift pro Minute – mit diesen Worten kann man den Erfolg der Unterschriftenaktion „Pro Familienkarte“ (wir berichteten) auf den Punkt bringen. Oktober 2013 die Familienkarte eingeführt. Und bereits dann profitieren Sie von der Familienkarte. Nach Begriffen suchen: Suche nach: Chronologisch sortierte Beiträge: Chronologisch sortierte Beiträge: Kategorien. Alteingesessene und Neue. Der Kreis Wesel hat zum 1. Oktober 2013 die Familienkarte eingeführt. Sie ist für Eltern, Pflegeeltern, Lebenspartnerschaften, Alleinerziehende oder getrennt/geschiedene Elternteile, die im Kreis Wesel ihren Hauptwohnsitz und mindestens ein Kind unter 18 Jahren haben. Über die Familienkarte erhalten Familien / Erziehungsberechtigte mit minderjährigen Kindern Vergünstigungen oder kostenlose Dienstleistungen bei Partnern aus Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Dienstleistern und kommunalen Einrichtungen und ggf. Martin Kuster (Foto) und seine Crew finden diese … Der Kreis Wesel hat zum 1. Impressum / Datenschutz. Archiv der FWG, ehemals VWG, im Kreistag Wesel. Jedenfalls dann, wenn‘s nach den Vorstellungen der VWG-Gruppe (Vereinigte Wählergemeinschaften im Kreis Wesel) im Kreistag geht.
Familienkarte im Kreis Wesel. Die VWG beantragt, eine solche Familienkarte auch im Kreis Wesel einzuführen.
auch Vereinen innerhalb des Kreises Wesel. auch Vereinen innerhalb des Kreises Wesel. Viele davon auch in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Oktober 2013 eingeführt werden. Menü und Widgets. Die Familienkarte im Kreis Wesel soll zum 1.
Neu zugezogene Familien erhalten von Ihrem Einwohnermeldeamt bei Anmeldung Infomaterial und einen Antrag auf Familienkarte. Über die Familienkarte erhalten Familien / Erziehungsberechtigte mit minderjährigen Kindern und Wohnsitz im Kreis Wesel Vergünstigungen oder kostenlose Dienstleistungen bei Partnern aus Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Dienstleistern und kommunalen Einrichtungen und ggf. auch Vereinen innerhalb des Kreises Wesel. Im Niederrhein-Kreis Neuss gibt es sie schon seit 2006: die Familienkarte. Kreisdirektor Ralf Berensmeier abschließend: „Mit der Familienkarte setzt der Kreis Wesel ein weiteres Markenzeichen für Familienfreundlichkeit. Der Kreis Wesel hat im Oktober 2013 die Familienkarte eingeführt. In zwei Stunden haben über 130 Besucher des Marktes in Repelen mit ihrer Unterschrift die Forderung der Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreis Wesel (VWG) und der Unabhängigen Wählergemeinschaft Moers (UWG) unterstützt. Grundsätzlich wird pro Familie eine Karte auf einfachen Antrag hin ausgestellt. Über die Familienkarte erhalten Familien / Erziehungsberechtigte mit minderjährigen Kindern und Wohnsitz im Kreis Wesel Vergünstigungen oder kostenlose Dienstleistungen bei Partnern aus Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Dienstleistern und kommunalen Einrichtungen und ggf. …
Kontakt Kempkes, Yvonne Buchstaben A - D Telefon: 0281 207-3446 Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 451 Breyer, Cora Buchstaben E - M Telefon: 0281 207-2447 Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 453 Schella, Heike Buchstaben N - Z Telefon: 0281 207-2460 Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 453