Gründungsherausgeber und gleichzeitig erster Chefredakteur war Franz Josef Strauß, Generalsekretär und später Vorsitzender der CSU. M ünchen (dpa/lby) - Nach 65 Jahren endet die Ära der CSU-Parteizeitung «Bayernkurier» in ihrer bisherigen Form. Der Münchner Merkur und seine Heimatzeitungen online. Der Bayernkurier erschien zum ersten Mal am 3. November 2019. Nach 65 Jahren endet die Ära der CSU-Parteizeitung „Bayernkurier“ in ihrer bisherigen Form. Mehr Infos gibt’s bei der Schwäbischen. Am Mittwoch erschien die letzte Ausgabe des Blattes als Wochenzeitung. 1 Geschichte; 2 Blattlinie; 3 Erscheinungsweise und Auflage November 2019. Juni 1950. Geschichte. Die letzte Ausgabe erscheint am 16. Gründungsherausgeber und gleichzeitig erster Chefredakteur war Franz Josef Strauß, Generalsekretär und später Vorsitzender der CSU. Der Titel nahm Bezug auf den Bayerischen Kurier, die Parteizeitung der Bayerischen Volkspartei der Weimarer Zeit. November 2019. Die erste Ausgabe des "Bayernkuriers", Parteiorgan der CSU", erscheint 1950. Geschichte.
Titelseite der letzten Bayernkurier-Ausgabe. Die letzte Ausgabe erscheint am 16. Zwischen 1957 und 1961 … Der Titel nahm Bezug auf den Bayerischen Kurier, die Parteizeitung der Bayerischen Volkspartei der Weimarer Zeit. Bild: Bayernkurier. Inhaltsverzeichnis. November 2019 die letzte Ausgabe des »Bayernkurier«, dem Parteiorgan der CSU. November 2019. Ende Mai 2019 wurde bekannt, dass diese Zeitung in den nächsten Monaten eingestellt wird. Nach etwas mehr als 69 Jahren erschien am 16. Juni 1950. Laut Medienberichten arbeitete das Printmagazin nicht mehr rentabel. Die letzte Ausgabe erschien am 16. Aktuelle Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt, dazu Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur. Obwohl der Bayernkurier als Parteizeitung gegründet wurde, war er keine reine Mitgliederzeitung, sondern frei … Die letzte Ausgabe erschien am 16. [3] Der Bayernkurier war ein monatlich erscheinendes, konservatives Politik-Magazin, das von der Christlich-Sozialen Union herausgegeben wurde. Thematische Schwerpunkte des Blattes waren Wirtschaft, Politik und Kultur.
Obwohl der Bayernkurier als Parteizeitung gegründet wurde, war er keine reine Mitgliederzeitung, sondern frei erhältlich. Der Bayernkurier erschien zum ersten Mal am 3. Ende Mai 2019 wurde bekannt, dass diese Zeitung in den nächsten Monaten eingestellt werden wird. November 2019. Obwohl der Bayernkurier als Parteizeitung gegründet wurde, ist er keine reine Mitgliederzeitung, sondern frei erhältlich. Die letzte Ausgabe erschien am 16.