Literatur. … Archäologische Denkmale sind in ihr nicht enthalten, da für sie das Landesamt für Archäologie Sachsen zuständig ist. Darunter befinden sich auch Kulturdenkmale, die sonst nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. In: Ausgrabungen und Funde im Freistaat Thüringen 5, 2000, , S. 24–30.
Archäologische Denkmale in Thüringen, Band 4. Mit der Wysburg bei Weisbach, Gemeinde Remptendorf, im Saale-Orla-Kreis wird in der Publikationsreihe "Archäologische Denkmale in Thüringen" eine mittelalterliche Burg vorgestellt, die als einzige Thüringer Burg nahezu komplett archäologisch untersucht ist und die museal präsentiert wird. 2011 - Eine Chronik. Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen 7, 2012-2013, 9-17. Denkmale in Thüringen: Denkmal... Denkmale in Thüringen ★★★★★ Noch keine Erfahrungsberichte . WELLNESS & BEAUTY; ROMANTIK ZU ZWEIT; KURZURLAUB; FAMILIENURLAUB; FEIERTAGE; GESUNDHEITSURLAUB; GOURMET & KULINARIK; WELLNESSHOTELS; URLAUB THÜRINGER WALD ; Sie sind hier: Startseite >> Technische Denkmale Technische Denkmale in Thüringen. Erfurt und Umgebung (Archäologische Denkmale in Thüringen Band 3). Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Erhard Schröter: Die geschützten Bodendenkmale des Bezirkes Halle. Bitte beachten Sie: Die Denkmaleigenschaft eines Objektes ist nicht von der Eintragung in diese Liste oder von der Kartierung abhängig. Band 69, 1986, S. 63 ().Weblinks.
Sie ist ein in das Denkmalbuch des Freistaates Thüringen eingetragenes Bodendenkmal. Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen 7, 2012-2013, 9-17. Die Archäologische Gesellschaft in Thüringen e.V. Die für jedermann geöffneten Denkmale sollen die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisieren und das Interesse für die Belange der … In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte. Herausragende archäologische Denkmale in Thüringen – Artern
Technische Denkmale im Bundesland Thüringen werden hier vorgestellt. Christian Tannhäuser, Hubert Roßbach: Die Wysburg bei Weisbach im Thüringer Schiefergebirge. Die Aufnahme erfolgte am … Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den …
Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im September, werden bundesweit zahlreiche Baudenkmale und archäologische Denkmale für Besucher geöffnet. Tel: 04508 - 266 08 67 Mo - Fr 8.30 bis 17.00 Uhr. Grundsätzlich erstreckt sich die Denkmaleigenschaft auf Substanz und Erscheinungsbild … Auch Objekte, die nicht verzeichnet sind, können Denkmale sein. Vorschau von thueringen.de Ihre Webseite?
Weblinks Die Site des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege informiert über Struktur und Aufgaben der Einrichtung, eigene Publikationen, Stellenausschreibungen und Veranstaltungen sowie den alljährlichen Tag des offenen Denkmals, gibt Informationen für … Beier & Beran, Langenweißbach 2018, ISBN 978-3-95741-082-5.
Ines Spazier und Thomas Grasselt (Weimar & Langenweissbach 2015) 260 S., ca 400 Abbildungen, Karten und Pläne, Verbreitungskarte mit Findpunkten, Bestell-Nr. Hrsg. 3-6-21, Preis 12,00 Euro : Inhalt: Teil 1 – Landschaft, Archäologie, Geschichte und Bauforschung Alt,-Mittel- und Jungsteinzeit im Erfurter Gebiet | Mario …
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.