Die BSAG lässt in Folge dessen die persönlichen JobTickets ausstellen und übernimmt deren Versand.
... Den Tarifplan sowie eine Übersicht über die … ... Des Weiteren ist das VBN-Tarifgebiet in Tarifzonen aufgegliedert. Bei Nutzung der Nachtlinien der BSAG sowie der VBN-Nachtschwärmerlinien ist für jede Person bis 4:00 Uhr ein Nachtlinien-Zuschlag zu zahlen. Möchten Sie sogar bis nach Liebenburg (Tarifzone 82) weiterfahren, dann kostet dieser Weg einen Fahrschein der Preisstufe 3 (PS3). Der dazugehörige Kundenkarten-Antrag befindet sich hier. VBN-Land 2.
Fahrten in/zwischen mehreren Tarifzonen Bei einer Fahrt von Braunschweig nach Salzgitter zum Beispiel, befahren Sie 2 Tarifzonen (40 und 60) und benötigen einen Fahrschein der Preisstufe 2 (PS2). Grundsätzlich wird für das 7-TageTicket eine Kundenkarte benötigt, es sei denn, die zu befahrenen Tarifzonen sind auf dem Ticket selbst aufgedruckt.
Der Arbeitgeber zahlt die JobTickets per monatlicher Sammelrechnung.
Für 7-TageTickets, die bei der BSAG gekauft wurden, wird in den Preisstufe I Bremen (Zonen 100 und 101) keine Kundenkarte benötigt. MEINE BSAG.
Der Geltungsbereich zeigt die Aufteilung des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) in Tarifgebiete (siehe: Grafik rechts). ... Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs im VBN-Land innerhalb der Preisstufe und Tarifzonen, die Sie gelöst haben. Hier finden Sie ausführliche Informationen über Tarifplan, Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VBN. Übersicht Änderungen zum 01.01.2015 auf einen Blick 1. zur Übersicht Aktuelles Menü schließen. VBN-24h-Serviceauskunft. VBN-Tarif und Tarifgebiet 3. Interaktiver Netzplan. Fahrplanauskunft Linien und Fahrpläne. Auskunft. Basis für die Tarifermittlung im VGN bilden Tarifzonen: Tarifzonenplan des VGN Gesamtraums, der Plan von Nürnberg / Fürth / Stein sowie von Erlangen. Mehr erfahren! BSAG-Kundencenter Hauptbahnhof BSAG-Kundencenter Vegesack Private Service- und Verkaufsstellen ... zur Übersicht Unternehmen Menü schließen.
Sie finden hier alle BVG Tarifinformationen und BVG Tarifbereiche und Ihre Mitnahmemöglichkeiten wie Details zur Beförderung von Kindern, Gepäck, Schwerbehinderten und deren Begleitpersonen, Fahrrädern und Tieren sowie die Beförderungsbedingungen des VBB-Tarifs.