Die abwechslungsreiche Region erstreckt sich im Süden und Osten vom Rhein begrenzt bis nach Pforzheim im Norden. Wandern im Schwarzwald. Es wartet eine 3-Etappen-Wanderung durch den Nördichen Schwarzwald, der Westweg, der GäuRand Weg und vieles mehr. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: In der Ferienregion Schwarzwald sind das ganze Jahr über Wanderungen möglich. Eigentlich praktisch, denn so brauchte ich nur das notwenigste mitnehmen. In vier Tagen lernen Sie die schönsten Weinlagen der Ortenau kennen, wandern auf Wanderwegen nach Allerheiligen und ins Achertal und parallel zur Badischen Weinstraße zurück nach Offenburg. Ihr Gepäck wird in Brandenberg übernommen und zu den jeweiligen Etappenzielen gebracht. Der Westweg ist der bekannteste Fernwanderweg im Schwarzwald. Beim Wandern im Schwarzwald stehen dir fast 24.000km ausgeschilderte Wanderwege offen. Schwarzwald-Wanderung: 4 Tage Westweg Tag 2: Vom Feldberger Hof zum Notschrei-Pass. Entlang der freundlichen Rebhänge des Schwarzwaldes verläuft die Badische Weinstrasse. Schwarzwald-Wanderung: 4 Tage Westweg. Etappenwanderungen und Rundtouren … Das ist eine ausgesprochen kurze Etappe mit 12,3 km. Es erwarten Sie der Feldberg - höchster Berg im Schwarzwald sowie die schönsten Seen der Region. Hier findet … Wandern ohne Gepäck war für mich eine neue Erfahrung. Sie wandern über die drei höchsten Berge des Schwarzwaldes und wir sorgen dafür, dass Sie die Tour unbeschwert genießen können. Der Hochschwarzwald bietet erfahrenen Wanderern viel Abwechslung und Einsteigern den perfekten Start zum Wandern. Wandern sie sechs Tage durch den Hochschwarzwald. Wandern Sie drei Tage durch den Schwarzwald und lernen Sie seine schönsten Seiten abseits vom Trubel kennen. Nördlich von Offenburg. Die zweite Etappe führt vom Feldberger Hof über den Feldberg-Gipfel bis zum Notschrei-Pass. Buchen kann man die komplette Tour über den Schluchtensteig, ... 15 Antworten zu 4 Tage auf dem Schluchtensteig im Schwarzwald – Teil 1. Er führt über 285 km von Pforzheim nach Basel. Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderer: 160 km lang, bis zu 60 km breit, Wälder im Norden, Fernblicke bis in die Alpen im Süden. Malerische alte Weindörfer prägen das Bild.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade, Steigungen und Strecken stehen zur Auswahl, die das Wandern im Schwarzwald zu einer gelungenen Kombination aus Erholung, Sport und Vergnügen machen. Nicht ohne Grund gehört der Schwarzwald zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Mit 11.100km² Fläche ist der Schwarzwald das größte Mittelgebirge Deutschlands. Da ich mir nur wenige Tage Zeit nehmen konnte, habe ich mir ein paar Etappen für meinen Teil-Westweg ausgesucht.