Note: from that page, viri exists in Latin but is the nominative plural of vir which means man. virus (plural, first-person possessive virusku, second-person possessive virusmu, third-person possessive virusnya) virus, a submicroscopic, non-cellular structure consisting of a core of DNA or RNA surrounded by a protein coat, that requires a living host cell to replicate, and often causes disease in the host organism. Reine Gewohnheitssache, denke ich.
The noun virus has a Latin root, but is one of the few nouns that has no plural … Viruses are found in almost every ecosystem on Earth.
Only Bartoli could have made best-selling albums out of obscure arias by Scarlatti, Vivaldi and Gluck.
In der Alltagssprache hat sich beim Virus jedoch ein männlicher Artikel eingebürgert, weil für die Mehrheit nicht einzusehen war, warum Latein derart unlogisch sein sollte. It precedes a noun when something specific (i.e., definite) is being referred to.
Its plural forms are viruses or vira, and viri and virii are proscribed. The Plural of Virus The plural of virus is viruses.
Wörterbuch tun. vieren beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Rechtschreibung, Silbentrennung, Aussprache.
Das Wort „Virus“ stammt aus dem lateinischen und wurde über Umwege über die französische Sprache einfach 1:1 in die deutsche Sprache übernommen.
Hier können Sie online alle Produkte des Verlages versandkostenfrei und einfach bestellen. Da ja Kopfhörer immer paarweise auftreten, war bestimmt vom Plural die Rede. FSME-Virus beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Herkunft, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele, Aussprache.
Wahrscheinlich weil man es bei diesen Wörtern von klein auf gewöhnt ist. The definite article is the word the. : Listening to these three albums in the wake of Smith's suicide casts a certain pall on their contents. Immer wieder mal werde ich gefragt, ob es denn nun korrekterweise das Virus oder der Virus heißen müsste. Laut Duden ist es zulässig, »Virus« mit männlichem Artikel zu gebrauchen. Plural nouns can take either a definite article or no article at all. Bei Endungen auf -er hab ich vom Sprachgefühl her kein Problem damit, dass Singular und Plural identisch sind.
Machen wir es kurz: Laut Duden sind beide Artikel zulässig. Virus is a neuter noun in Latin. Ausnahmsweise ist in diesem Fall der DUDEN beim Wort „Wagen“ (als fahrendes Etwas) nahezu eindeutig und schreibt diese Form auch so vor. Auf duden.de suchen. Wer nicht, kann eben auch der Virus sagen.
Die Mehrzahl von Kaktus lautet Kakteen, und nicht, wie es Kinder häufig sagen, Kaktusse. Duden: Virus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Wer also einigermaßen gelehrt klingen will, sagt das Virus. Außerhalb der Fachsprache ist auch der Virus zulässig. Viren haben kein natürliches Geschlecht, aber ihr Genus, also ihr grammatisches Geschlecht, sorgt immer wieder für Unsicherheit.
Andererseits gilt: Wer bereits mit HSV infiziert ist, steckt sich leichter zusätzlich mit dem Immunschwächevirus HIV an.
... Plural von „Mal“ ... Ihre Suche im Wörterbuch nach Virus ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche.
The phone is ringing.
The example of the plural …
Dem tragen auch unsere Wörterbücher Rechnung. Bleiben Sie gesund!
That means its plural, if there were an attested ancient usage of virus in the plural, would have ended in an "-a," because neuter nouns in (ancient Greek and) Latin end in an "-a" in the plural nominative and accusative cases.
Es würde sonst dort stehen: … Plural: Wagen, oder auch Wägen : After putting out a couple of unspectacular albums, she spent much of the 1980s waitressing and working in a record store. Bei Aidspatienten oder bei Personen, deren Immunsystem aus anderen Gründen geschwächt ist, kann die Infektion [mit dem Herpes-simplex-Virus] […] lebensbedrohlich werden. Die Auswirkungen des Virus sind noch nicht absehbar. Laut Duden geht in der Zwischenzeit beides, in der Fachsprache nur das Virus. Der oder das Virus? Auch bei Zusammensetzungen mit Virus …