Schöne Wanderung durch das Neandertal und das Düsseltal (Rundwanderweg A1), unterwegs das steinzeitliche Wildtiergehege und das Neandertal-Museum, Einkehrmöglichkeit Cafe und Gaststätte "Haus der Beerenweine" (N51.22579 E6.95055) am Neandertalmuseum und am Ende der Tour "Im kühlen Grund" (N51.21631 E6.99329); von dort noch etwa 1 km zurück zum Wanderparkplatz. Das Neandertal ist ein Talabschnitt der Düssel im niederbergischen Land zwischen Erkrath und Mettmann im Kreis Mettmann. 53 Min. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Mettmann machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Mettmann zusammengestellt: Neandertal-Rundwanderweg Typ: Rundwanderung | Länge: 12.1km | Gehzeit: 2 Std.
So erreicht man einen Hof und wandert am diesem geradeaus vorbei. Alle Tourenvorschläge inkl.
Wandern auf dem neanderland STEIG. Wanderungen in Mettmann ★ Insgesamt stehen euch in der Region Mettmann 91 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Die schönsten Wanderwege und Touren rund um das Wanderziel Neandertal. Der Kreis Mettmann hat zusammen mit den kreisangehörigen Städten und dem Scala-Verlag informative Wanderführer entwickelt, mit denen man auf unterschiedlichen Routen das neanderland erwandern kann. Mit der Kennung A 1 ist beginnend am Parkplatz beim Neanderthal-Museum (Adresse: Neandertal 1, Mettmann) eine schöne Rundwanderung ausgeschildert, die Teile … GPS-Tracks für Outdoor-Navi und Smartphone, direkt zum los wandern. Eines der bekanntesten Angebote ist der sogenannte neanderland STEIG mit seinen stolzen 240 km Länge. Mit der Kennung A 1 ist beginnend am Parkplatz beim Neanderthal-Museum (Adresse: Neandertal 1, Mettmann) eine schöne Rundwanderung ausgeschildert, die Teile des Neandertals und das Eiszeitliche Wildgehege mit einschließt.. Vom Startpunkt folgen wir dem A 1 durchs Mettmanner Bachtal vorbei an der Koburg (einer burgähnlichen Villa aus dem frühen 20. . Es erlangte weltweite Berühmtheit durch den Fund fossiler Überreste eines Urzeitmenschen (Neandertaler). Jahrhundert) und hinauf zur Bundestraße Die Wanderführer gibt es für die Städte Erkrath, Heiligenhaus, Hilden, Mettmann… Das Neandertal ist zugleich Namensgeber einer ganzen Region, die sich in touristischen Belangen neanderland nennt. Vom Parkplatz startet man nach rechts (nicht bergab wandern).
40882 Mettmann, Diepensiepen 7 (bitte auch in die Karte schauen, Wanderparkplatz Diepensiepen) Typ: Rund: Länge: ... Neandertal, Gut Thunis, Winkelsmühle, Diepensiepen, ... Im Neandertal. Das neanderland, in dem einst die Neandertaler zuhause waren, ist heute Ausflugsziel für viele große und kleine Entdecker.